Deutsche Forschungsgesellschaft für Munition e.V.
Letzte Aktivitäten
Parabellum hat eine Antwort im Thema Unbekannte Hülse verfasst.
Danke für eure Antworten. Dann kann ich es einordnen. Dank Mr. Google habe ich einige Informationen über das Gewehr und über die Ladehülsen gefunden. Man lernt eben nie aus.
Parabellum hat mit
auf den Beitrag von Wustenberger im Thema Unbekannte Hülse reagiert.
Parabellum hat mit
auf den Beitrag von Oerlikon im Thema Unbekannte Hülse reagiert.
Wustenberger hat eine Antwort im Thema Unbekannte Hülse verfasst.
Der Bekannte, bei welchem ich die Ladehülsen fotografiert habe, hat verschiedene Schwarzpulver-Waffen, für welche er dann die Hülsen nutzt.
Die Ladehülsen sind keine Patronenmunition, da das Zündhütchen fehlt. Dies ist ja das separate Zündhütchen auf dem Piston. Laut WaffG setzt sich aber Patronenmunition aus Hülse mit Ladung, Anzündhütchen und Geschoss zusammen. Fehlt eine Komponenten ist es keine Patronenmunition im Sinne des Gesetzes.
DDR-Mun-MWK-SWL hat eine Antwort im Thema Exerzierpatronen 7,9mm Mauser - 8x57IS verfasst.
Die Ex-Patronen in Foto 2 und 3 (Messinghülse) wurden laut Beschriftung mit Packerstempel "04" augenscheinlich in Königswartha produziert und verpackt.
Infos auch in meinem Buch, "Der Volkseigene Betrieb (VEB)
Mechanische Werkstätten Königswartha und seine Produktion von Munition für Handfeuerwaffen" Seiten 13 und 14.
Zu den Patronen nach Bild 1, aufgearbeitete WKII-Hülsen mit Aluminiumgeschossnachbildung, konnte ich leider bei meinen Recherchen zu DDR-Munition keinen Hersteller…
Oerlikon hat eine Antwort im Thema Unbekannte Hülse verfasst.
Das ist eine moderne Ladehülse Kaliber .54 für den Gallager Schwarzpulver Hinterlader Karabiner.
Parabellum hat eine Antwort im Thema Unbekannte Hülse verfasst.
[…]
Interessant. Hast Du eine Ahnung um was für ein Waffenmodell es sich handeln könnte? Ich schieße auch noch mit Schwarzpulver, aber nicht in Hülsen verfüllt. Warum fällt die geladene Hülse nicht unter das WaffG?
Parabellum hat eine Antwort im Thema Unbekannte Hülse verfasst.
[…]
Für die Patronenhülse habe ich 1 € bezahlt. Schwarzpulver deshalb, weil sich noch Reste in der Hülse befanden, auf einem Foto gut zu sehen. Der Verkäufer hatte eine kleine Kiste voll mit den Hülsen, die er von einem „älteren“ Schützen erhalten hat.
Wustenberger hat eine Antwort im Thema Unbekannte Hülse verfasst.
Mit Ladehilfe für eine Schwarzpulverwaffe könntes Du richtig liegen. Ich habe bei einem Bekannten welche gesehen, für Langwaffen, die sahen so ähnlich aus. Sie werden über das normale Zündhütchen auf dem Piston gezündet. Bei einem sicheren Modell verhindert eine Kugel das Rückschlagen der entzündeten Pulvergase.
Die geladene Hülse zählt nicht als Patrone im Sinne des WaffG.
Anbei paar Bilder, welche ich bei ihm fertigte.
otto hat auf einen Kommentar von ManuelT an der Pinnwand von ManuelT geantwortet.
Moin ManuelT [URL:https://dfgm.info/index.php?user/1-manuelt/],
war jetzt schon länger net mehr on hier...
Kann mich -ehrlich gesagt- auch gar nicht mehr an meine ürsprüngliche Frage erinnern. :-(
Die Beteiligung hier im Forum ist aber auch recht mau. Gibt`s wirklich nur einige paar handvoll-Interessierte, die sich mit Mun -deutschsprachig- hobbymäßig beschäftigen - oder bin ich einfach nur im falschen Forum? ;-) *Witz*
VG Otto