Hallo Gauge-Guy,
danke für Deinen ausführlichen Beitrag & die Fotos. Sehr interessant!
Aber mal ehrlich: Wie blöd muss man sein, um absichtlich Asche ins Patronenlager einzubringen??
Hast ihm wenigstens die Löffel langgezogen?
Hallo Gauge-Guy,
danke für Deinen ausführlichen Beitrag & die Fotos. Sehr interessant!
Aber mal ehrlich: Wie blöd muss man sein, um absichtlich Asche ins Patronenlager einzubringen??
Hast ihm wenigstens die Löffel langgezogen?
Übel.
Jetzt verstehe ich aber auch besser, warum -z.B. mein Büxer- nur Murmeln in Orginalverpackung annimmt, wenn er was für mich ein- oder kontrollschiessen soll.
Wenn auch etwas langatmig, ein sehr bemerkenswerter Beitrag.
Danke an Waldmeiker.
Gleich mal alle 4 .PDF`s runtergeladen.
"Haben ist besser, als brauchen ..."
Hallo MKA,
keine Ahnung, sonst würde ich hier ja nicht fragen ...
@"Patronentasche oder ähnliches": Schließe ich für mich mal aus. Nach Aufnahme der KLB erfolgt immer eine Sichtkontrolle von Lauf und Patronenlager - beides war augenscheinlich frei. Murmel ganz normal geladen - kein erhöhter Widerstand beim Laden & Schliessen. Büchse lag bis zum Brechen des Schusses, waagerecht auf der Kanzel...
Mein Büxer meint, dass sich zuvor - ein sehr viel kleinerer "Fremdkörper", der sich später durch Temperatur und Druck auf die 5mm ausgedeht hat, vom Schalldämpfer gelöst haben & ins Patronenlager gefallen sein könnte...
Hört sich zwar plausibel an, aber meiner Erinnerung nach, stand die Büchse nie mit dem Lauf nach oben & ich führe auch immer nach unten ...
War ja auch nur so eine Idee, dass einer von Euch "Muni-Spezis", dieses Fehlerbild schon mal gesehen haben könnte!?
Hallo ManuelT & Feldjäger,
nein - ist kein Blei, sondern ein schwarzes, biegsames, plastikartiges rundes Plättchen. 5mm Durchmesser; hat in der Mitte ein Loch.
Keine Selbstladebüchse.
Einschüssige Kipplaufbüchse mit Handspanner für die Jagd in .308, mit Fabrikmunition von RWS, Geschosstyp HIT. Nickelplattiertes
Kupfer-Solidgeschoss mit roter Plastikspitze, 10,7Gramm. Hatte bisher mit unterschiedlichster Mun noch nie eine Störung ...
Hallo Zusammen,
ich gehe mal davon aus, dass hier nicht nur "Hülsensammler" online sind, sondern auch der ein oder andere Praktiker. Daher meine ganz konkrete Frage:
Was haltet Ihr von diesem Fehlerbild - mir passiert vor ein paar Tagen ...