Hallo Zusammen,
ich gehe mal davon aus, dass hier nicht nur "Hülsensammler" online sind, sondern auch der ein oder andere Praktiker. Daher meine ganz konkrete Frage:
Was haltet Ihr von diesem Fehlerbild - mir passiert vor ein paar Tagen ...
Hallo Zusammen,
ich gehe mal davon aus, dass hier nicht nur "Hülsensammler" online sind, sondern auch der ein oder andere Praktiker. Daher meine ganz konkrete Frage:
Was haltet Ihr von diesem Fehlerbild - mir passiert vor ein paar Tagen ...
Ist das evtl. Blei? Passiert das in einem Selbstlader?
Ich würde hier auch auf Blei als Fremdkörper im Patronenlager tippen. Hier wäre es tatsächlich interessant Details zu erfahren:
- Typ der Waffe
- Verwendete Munition (Fabrik- oder handgeladen, sowie die Laborierung/Geschosstyp)
Hallo ManuelT & Feldjäger,
nein - ist kein Blei, sondern ein schwarzes, biegsames, plastikartiges rundes Plättchen. 5mm Durchmesser; hat in der Mitte ein Loch.
Keine Selbstladebüchse.
Einschüssige Kipplaufbüchse mit Handspanner für die Jagd in .308, mit Fabrikmunition von RWS, Geschosstyp HIT. Nickelplattiertes
Kupfer-Solidgeschoss mit roter Plastikspitze, 10,7Gramm. Hatte bisher mit unterschiedlichster Mun noch nie eine Störung ...
Hallo Otto,
was ist dir hier passiert? Evtl. versehentlich ein Stück der Patronentasche oder ähnliches mit ins Patronenlager geladen?
Hallo MKA,
keine Ahnung, sonst würde ich hier ja nicht fragen ...
@"Patronentasche oder ähnliches": Schließe ich für mich mal aus. Nach Aufnahme der KLB erfolgt immer eine Sichtkontrolle von Lauf und Patronenlager - beides war augenscheinlich frei. Murmel ganz normal geladen - kein erhöhter Widerstand beim Laden & Schliessen. Büchse lag bis zum Brechen des Schusses, waagerecht auf der Kanzel...
Mein Büxer meint, dass sich zuvor - ein sehr viel kleinerer "Fremdkörper", der sich später durch Temperatur und Druck auf die 5mm ausgedeht hat, vom Schalldämpfer gelöst haben & ins Patronenlager gefallen sein könnte...
Hört sich zwar plausibel an, aber meiner Erinnerung nach, stand die Büchse nie mit dem Lauf nach oben & ich führe auch immer nach unten ...
War ja auch nur so eine Idee, dass einer von Euch "Muni-Spezis", dieses Fehlerbild schon mal gesehen haben könnte!?
Da kann ich auch noch eine Geschichte zu solch einem Sachverhalt beitragen.
In meinem Besitz befinden sich ein paar Hülsen des Kaliber 7,62x51/.308, die im Bereich der Schulter seltsam verformt sind. Passiert ist das ganze bei einem Anschiessen von Gewehren des Typs G3 bei der Bundeswehr. Ich habe als Anschuss-Schütze bei einem Gewehr bemerkt, dass der Rückstoss merklich größer, als gewohnt war. Bei der Untersuchung/Begutachtung der Hülsen habe ich bemerkt, dass die Hülsen aus diesem Gewehr im Bereich der Schulter/des Halses merkwürdige Verformungen aufzeigten. Weiterhin konnte man die Abbildung der Entlastungsrillen aus dem Patronenlager deutlicher sehen, als es normalerweise der Fall war. Dazu kam noch, dass die Zündhütchen nach hinten aus der Zündglocke ausgetreten sind und der Abdruck des Schlagbolzens mit einem Krater versehen war. Dies waren Anzeichen dafür, dass der Gasdruck höher als normal sein musste. Was sich natürlich dann auch im Rückstoß bemerkbar gemacht hat.
Eine genauere Begutachtung ergab, dass sich im Patronenlager, und dort im Bereich Schulter/Hals ein Fremdkörper befunden haben musste, welche die Waffenfunktion beeinflusst hatte. Bei der „Vernehmung“ der anwesenden Soldaten stellte sich dann heraus, dass sich einer der Anwesenden dazu berufen gefühlt hatte, die Asche seiner Zigarette ins Patronenlager des Gewehres zu entsorgen. Beim Zuführen der Patrone wurde die Asche dort zerdrückt und verhinderte ein sauberes Anliegen der Hülse im Patronenlager. Weiterhin wurde damit auch der korrekte Verschlussabstand nicht eingehalten.
Damit ergab sich dieser Zustand der Hülsen.
Hallo Gauge-Guy,
danke für Deinen ausführlichen Beitrag & die Fotos. Sehr interessant!
Aber mal ehrlich: Wie blöd muss man sein, um absichtlich Asche ins Patronenlager einzubringen??
Hast ihm wenigstens die Löffel langgezogen?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!